Aktuelles

Aktuelles
 
Folgt uns auf Instagram

Instagram
Aktuelles
 
Statement des Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zur verlängerten Winterschließung der Fachhochschule Bielefeld bis 7. Januar 2023 wegen der Energiekrise

Auf Deutsch

Statement by the Allgemeiner Studierendenaussschuss (AStA) on the extended winter closure of Fachhochschule Bielefeld until 7 January 2023 due to the energy crisis

In English
Aktuelles

Bildungsinitiative Ferhat Unvar

Liebe Studierende, liebe Interessierte, wir wollen euch am Dienstag den 15.11. um 17 Uhr zu einem Workshop von der Bildungsinitiative Ferhat Unvar einladen. Der Workshop wird circa drei Stunden dauern und online stattfinden, die Zugangsdaten findet ihr weiter unten.

Gemeinsam stark nach dem 19. Februar

Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau 9 Menschen aus rassistischem Motiv erschossen. Diese Tat reiht sich in einer Chronologie rechter Gewalt und rechtem Terror ein. Das war ein Angriff auf das Zusammenleben aller Menschen in Deutschland. Wir möchten auf Grundlage des 19. Februars Studierenden einen Raum zum Austausch geben. Wir informieren die Teilnehmenden über die Geschehnisse, fragen uns was der Anschlag für gesellschaftliche Folgen hat und was das mit uns persönlich gemacht hat. Im Fokus des Workshops steht der kontinuierliche Widerstand von Betroffenen. Damit wollen wir nicht nur den Forderungen von Betroffenen Raum geben, sondern auch gemeinsam schauen, wie gesellschaftliche Teilhabe funktionieren kann.


Die Teilnehmer*innen sind begrenzt, also schreibt uns bitte eine Mail an antifa@fh-asta.de um euch anzumelden.

Herzliche Grüße,

das Referat für antifaschistische Arbeit des AStA der FH Bielefeld
Aktuelles

Herbstlicher Fotowalk 



Liebe Studis,

wir laden euch zum gemeinsamen fotografieren ein.

Ein herbstlicher Fotowalk durch und über der Stadt. Die Sparrenburg ist eine historische Sehenswürdigkeit in Bielefeld. Das ist unser Punkt, an dem wir unsere herbstlichen Fotomotive einfangen wollen. Dabei sind den eigenen kreativen Ideen kein Limit gesetzt. Ob wir die besondere Lichtstimmung im Herbst über der Stadt einfangen wollen oder gegenseitige Porträts machen, sei jedem Einzelnen überlassen. Die Gegend dort bietet malerische Fotomotive. In jedem Fall lassen wir den Automatikmodus der Kamera weitestgehend aus und erschließen uns die technischen Möglichkeiten der Kamera. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr geradeangefangen habt zu fotografieren oder schon Fortgeschrittene
seid.

Bitte mitbringen: Kamera, möglich ist aber auch ein Handy, eventuell ein Stativ, Taschenlampe, warme Kleidung

Termin 1:
Wann: 05.11.2022; 13:00 – 16:30 Uhr
Wo: Sparrenburg, am Denkmal des großen Kurfürsten
Kosten: keine ????

Termin 2:
Wann: 12.11.2022; 13:00 – 16:30 Uhr
Wo: Sparrenburg, am Denkmal des großen Kurfürsten
Kosten: keine ????

---> Anmeldungen bitte an kultur@fh-asta.de <---

Da bekanntlich viele Anmeldungen eingehen entscheidet das
Zufallsprinzip.
Solltet ihr keine Antwort bekommen, bedeutet das, dass ihr dieses Mal
leider keinen Platz ergattert habt.
Wir freuen uns auf euch!

Euer Referat für Kultur & Sport
AStA FH Bielefeld
Raum A 239


Aktuelles 
Eltern-Kind-Gruppe

Aktuelles

Solidarität mit den Studierenden und allen Protestierenden im Iran  

Zusammen mit anderen Asten deutschlandweit haben wir ein Statement zu den Protesten im Iran veröffentlicht.

Gemeinsames Statement deutscher Asten

Euer FH-AStA

Aktuelles

Corona-Nothilfefonds 



Liebe Studierendenschaft,

es gibt einen neuen Nothilfefond bei dem ihr Unterstützung beantragen könnt. 

Informationen dazu können unter dem Reiten oben auf dieser Website oder diesem Link aufgerufen werden.

Euer FH-AStA

Aktuelles

Deutschland - Israel - Palästina

 
Liebe Studis,

Am 10.06. von 13:15-15:30 Uhr findet ein Vortrag mit Diskussion mit dem Titel: Deutschland - Israel - Palästina Zwischen Identität und Freundschaft, Solidarität und Projektion(en) Anmerkungen zu einem komplexen Beziehungsdreieck statt.
Wir freuen uns auf euch!

Ort: AStA-Sitzungssaal,
Gebäudeteil A,
2. Etage,
FH-Hauptgebäude

Zeit: 10.06.2022, 13:15-15:30 Uhr

Gebt Bescheid, wenn ihr kommt, damit wir bei großem Interesse einen Alternativraum finden.
Bis dahin!

Rainer Z.-W. & Referat für Kultur & Sport AStA

kultur@fh-asta.de
Aktuelles

IDAHOBITA

 
An vielen Orten werden LSBTI-Personen nach wie vor bedroht, verfolgt, angefeindet und unterdrückt. Queere Lebensweisen treffen in unserer Gesellschaft, in welcher Heterosexualität meist als Norm angesehen wird, auf Zurückweisung und wenig Akzeptanz. Umso wichtiger den 17. Mai als Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) bewusst wahrzunehmen. Dem Aktionstag wird seit 2005 jährlich Beachtung geschenkt, um ein Statement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu setzen.

Wir als LesBiT*I*-Referat des AStAs der FH Bielefeld möchten euch auf diesen Tag aufmerksam machen und appellieren an einen solidarischen, diskriminierungsfreien und reflektierten Umgang, der Hass und Hetze keinen Raum gibt.
Aktuelles
 
Geänderte Öffnungszeiten AStA Sekretariat (A 239)
 
Dienstag, den 19.04.2022, 11.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch, den 20.04.2022, 9.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag, den 21.04.2022, 9.30 bis 12.30 Uhr
 
Dienstag, den 26.04.2022, 9.30 bis 12.30 Uhr
Mittwoch, den 27.04.2022, 9.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag, den 28.04.2022, 9.30 bis 12.30 Uhr
Freitag, den 29.04.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
Weiter zum News Archiv